Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

14.05.24 13:42 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft schnell erzählt

#23 Stress: KI entlarvt, ob wir gestresst sind | Wie grüßen Elefanten?

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:35) Kann eine Maschine Stress erkennen? | (00:02:58) Wie grüßt ein Elefant? | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

08.06.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Jenny Wainwright-Klein, Gärtnerin: Scheinmohn auf dem Schachen

Jenny Wainwright-Kleins zweite Heimat liegt auf 1860 Metern Höhe auf dem Schachen im Wettersteingebirge. Dort betreut sie als Gärtnerin seit 1994 zwischen Juni und September den Alpengarten.Wir wiederholen ein Gespräch aus dem Jahr 2018.

Hören

08.06.24 15:05 Uhr Bayern 2 radioSpitzen - Kabarett und Comedy

"Angespitzt" von Helmut Schleich: Sonnencreme-Spender

Zur Fußball-EM verteilt der Bund kostenlos Sonnencreme an die Fans. Die Spieler gehen mit gutem Beispiel voran und tragen kleine Sonnenschirmchen auf dem Kopf, dann klebt der Ball nicht so. Am Ende jeder Speiche wird das Maskottchen Albärt gehangen, zum Schutz vor Verletzungen. Eine Glosse von Helmut Schleich.

Hören

08.06.24 12:05 Uhr Bayern 2 Zeit für Bayern

Irdenes Statussymbol - Weißes Gold aus Nymphenburg

Verspielt oder schlicht, handbemalt oder natürlich weiß. In der 275-jährigen Geschichte der Nymphenburger Porzellan-Manufaktur finden sich viele Ausdrucksformen des edlen Guts. Die Geschichte begann dabei mit einem Verrat.

Hören

07.06.24 17:51 Uhr Bayern 2 Buchgefühl - reden und lesen

Versuch eines Lebens in der Fremde - in bitterster Armut

In "Brand's Haide" erzählt Arno Schmidt von Geflüchteten, die sich nach Krieg und Gefangenschaft ein neues Leben aufbauen müssen, in prekären Umständen. Jan Philipp Reemtsma liest aus dem frühen Prosawerk des genialen Wortmagiers.

Hören

07.06.24 17:45 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Bernhard Peschke, Feuerwehrmann: Helfer vor und nach Feierabend

Bernhard Peschke ist sowohl bei der Berufsfeuerwehr in München als auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Feldolling aktiv. Schon als Jugendlicher ist der 27-jährige gebürtige Rosenheimer bei verschiedenen Rettungskräften dabei. Als bei der Flutkatastrophe in Baar-Ebenhausen die Dämme gebrochen sind, war er vor Ort und hat dazu beigetragen, die Bewohner so schnell wie möglich zu evakuieren.

Hören

07.06.24 16:15 Uhr Bayern 2 Seelenfänger

Wir empfehlen: "Telephobia" und das BR Podcastfestival

Wenn Ihr uns live auf der Bühne erleben wollt, dann kommt am 15. Oktober 2024 zum BR Podcastfestival in Nürnberg. Und dann wollen wir Euch noch den wunderbaren Podcast "Telephobia" ans Herz legen. Berührende Geschichten über echte Anrufe.

Hören

07.06.24 16:00 Uhr Bayern 2 Kultur-Update

Wie Passauer KünstlerInnen unter dem Hochwasser leiden

Heute im Kultur-Update bei Kathrin Hasselbeck: "Walk the Line" in der Münchner Pinakothek der Moderne / Wie Passauer KünstlerInnen unter dem Hochwasser leiden - ein Gespräch mit Hubert Huber vom Berufsverband Bildender Künstler Niederbayern / Und: Claudia Roth und die KZ-Gedenkstätten vertragen sich wieder.

Hören

07.06.24 15:10 Uhr Bayern 2 radioWissen

Die Erfindung von Währungen - Bancor, Terra, Globo

Ideen für internationale Währungen gibt es immer wieder. Heute macht der Bitcoin Schlagzeilen. Historisch ist der Bancor das bekannteste Beispiel. Er sollte nach dem 2. Weltkrieg eingeführt werden, scheiterte aber am Widerstand der USA. Warum konnte sich bislang keine Weltwährung durchsetzen? Autorin: Maike Brzoska

Hören

07.06.24 14:00 Uhr Bayern 2 Eltern ohne Filter

#08 Roman und Lea: Adoption war nie Plan B

Roman und Lea wissen, sie wollen Kinder - erst ein leibliches, dann ein adoptiertes, erzählen sie EoF-Gasthost Anne. Aber mit einer Schwangerschaft klappt es nicht und sie entscheiden sich für eine Adoption. Ein bis zwei Jahre wird es dauern, sagt das Jugendamt. Doch fünf Tage später kommt der Anruf: Ihr Kind wird gerade geboren. Später wollen sie erneut adoptieren. Aber es kommt alles anders.

Hören

07.06.24 12:04 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Claudia Roth: "Die schrillen Töne sind erst mal überwunden"

Kulturstaatsministerin Claudia Roth und die Vertreter der Gedenkstätten in Deutschland haben sich über ein erneuertes Konzept zur Erinnerungskultur verständigt. "Die Vertreter der Gedenkstätten wollen sich konstruktiv einbringen. Die schrillen Töne sind erstmal überwunden", sagte Roth.

Hören