Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

23.06.24 14:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Kirchliche Schulen - auch für Konfessionslose attraktiv

Hollenbach, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

27.06.24 05:24 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kulturtipps

Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

27.06.24 05:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Nachruf auf bayerische Kleinkunst-Legende Fredl Fesl

Leibold, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

27.06.24 05:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

EU-Gipfel in Brüssel: Endgültige Personalentscheidungen erwartet

Kapern, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

27.06.24 01:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Die Reportage

Pauschal mit Haken? - Auf Billig-Studienreise durch Nordzypern

Das Angebot klingt aberwitzig günstig: Für eine „5-Sterne-Studienreise“ nach Nordzypern verlangt ein Reiseveranstalter gerade mal 200 Euro, inklusive Flug und mehrtägigem Kulturprogramm. Wie kann das sein? Unsere Autorin hat das Schnäppchen getestet. Gesa Ufer www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Hören

26.06.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

26.06.24 23:45 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Bilder unter Verdacht: Diskussion zu forensischen Lektüren im KI-Zeitalter

Meyer, Roland www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

26.06.24 23:38 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Filme der Woche: "Die Gleichung ihres Lebens", "Diabolik ist nicht zu fassen"

Taszman, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

26.06.24 23:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Marschke, Daniel www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

26.06.24 23:29 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Wenige Signale Richtung Vertrauen: Bettina Stark-Watzinger erklärt sich

Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

26.06.24 23:19 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Wikileaksgründer - Aktivist oder Journalist? Deniz Yücel zum Fall Assange

Deniz Yücel hält es für "unverhältnismäßig", 14 Jahre nach den Wikileaks-Veröffentlichungen noch darüber zu diskutieren, ob Julian Assange journalistisch sauber gearbeitet hat. Er habe dafür "einen verdammt hohen Preis bezahlt", so der Journalist. Yücel, Deniz www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören